Pressemitteilung: MVB als Mobilitätsrückgrat unverzichtbar (11.11.24)

Klimabündnis Magdeburg zur bevorstehenden Stadtratssitzung am 14.11.2024 zum Thema MVB Magdeburg, 11.11.2024 Der im Raum stehenden Überprüfung der MVB durch eine externe Beraterfirma mit dem Ziel Einsparpotenzial festzustellen, steht das Klimabündnis Magdeburg kritisch gegenüber. Die MVB leistet täglich und rund um die Uhr den Service, in Magdeburg rasch und sicher Weiterlesen…

Resilienz und Bürgerräte – Abschluss der KliMa-Werkstatt Veranstaltungsreihe

Die KliMa-Werkstatt schließt – vorerst. Wie geht es weiter…? Re: Was war noch mal die KliMa-Werkstatt? Welche Themen und wann? Nach acht Veranstaltungen der Reihe KliMa-Werkstatt ziehen wir Bilanz. 77 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, inklusive der inspirierenden Vortragenden. Darunter viele bekannte, aber auch einige neue Gesichter und einzelne neu aktivierte Weiterlesen…

Unterschriftenliste der StromWendeMagdeburg

StromWendeMagdeburg startet Unterschriftensammlung

Endlich ist es soweit! Nach langem Warten hat die StromWendeMagdeburg die Kostenschätzung für das Bürger:innenbegehren von der Stadt erhalten. Damit startet sie ab sofort mit dem Sammeln der Unterschriften für das Begehren. Die entsprechende Liste zum Unterschreiben, mit vielen weiteren Informationen kann hier heruntergeladen werden. Das Sammeln von ausreichend Unterschriften Weiterlesen…

Von KliMa, vor

Pressemitteilung: Baudezernat setzt falsches Signal beim Klimaschutz (06.08.23)

Baudezernat setzt falsches Signal beim Klimaschutz Das gerade umstrukturierte Baudezernat, das jetzt Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung heißt und das Umweltamt und die Stabsstelle Klima beheimatet, bekennt sich zum Klimaschutz und soll laut Stadtratsbeschluss Magdeburg bis 2035 klimaneutral gestalten. Dieses Dezernat muss dringend saniert und erweitert werden und so hat Weiterlesen…

Stadtverwaltung im Gespräch mit dem Klimabündnis: Von Prioritäten und Geschwindigkeit (07.06.23)

Achtes Klimagespräch zwischen Vertreter*innen der Landeshauptstadt und dem Klimabündnis Magdeburg Am 7. Juni 2023 fanden die 8. Klimagespräche zwischen dem Klimabündnis Magdeburg und der Magdeburger Verwaltung statt. Der Beigeordnete Jörg Rehbaum und René Kupfer (Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung) konnten seitens der Stadt teilnehmen, Mitarbeiter*innen der städtischen Stabsstelle Klimaschutz konnten Weiterlesen…

Klimabündnis fordert Podiumsdiskussion über eine klimaangepasste Innenstadt mit Aufenthaltsqualität (22.05.23)

Klimabündnis entsetzt über antidemokratische und klimafeindliche Äußerungen der IG Innenstadt Magdeburg, 22.05.2023 Das Magdeburger Klimabündnis ist entsetzt über die Äußerungen der IG Innenstadt zur Verkehrsentwicklung. IG Vorsitzender Rolf Lay hatte am 12.Mai in einer Pressemitteilung mit scharfen Worten gegen die MVB und eine nachhaltige Innenstadtentwicklung ausgeteilt und die Deckelung der Weiterlesen…

Das "in:takt" ist mit dem Banner "Klimaschutzzentrum" behangen.

Temporäres Klimaschutzzentrum im in:takt – 04. Mai: Deutscher Earth Overshoot Day 2023

Einladung in das temporäre Klimaschutzzentrum im in:takt am 04. Mai zum Deutschen Erdüberlastungstag Am 04. Mai 2023 lädt das Klimabündnis zum Deutschen Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) in das temporäre Klimaschutzzentrum im in:takt (Breiter Weg 32-34) ein. Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den letzten Jahren für alle sichtbarer geworden. Wo Weiterlesen…

Stadtverwaltung im Gespräch mit dem Klimabündnis: Satzung Klimabeirat, Reduktionspfade & Klimaschutzzentrum (08.03.23)

Siebentes Klimagespräch zwischen Vertreter*innen der Landeshauptstadt und dem Klimabündnis Magdeburg Am 8. März 2023 fanden die 7. Klimagespräche zwischen dem Klimabündnis Magdeburg und der Magdeburger Verwaltung statt. Ein wesentlicher auf diesen Termin verschobener Punkt war die gegenseitige Vorstellung mit den neuen in der Stabsstelle Klima eingestellten Mitarbeiter*innen. Leider saßen dann Weiterlesen…