
Solidarische Landwirtschaft Vielfeld e.V.
Die solidarische Landwirtschaft ist eine Alternative zum herkömmlichen Landwirtschaftssystem. Der Verein bildet eine Abnehmer*innengemeinschaft und finanziert die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Betriebes jährlich im Voraus. Der Gemüseanbau wird von den Mitgliedern des Vereins über das Jahr durch monatliche Beiträge finanziert – und dafür erhalten sie das von dem Betrieb produzierte Gemüse. Wenn das Gemüse üppig wächst, gibt es viel – wenn eine Sorte mal ausfällt, weniger – das Risiko durch äußere Einflüsse wird so gemeinsam getragen und das Gemüse verliert das Preisschild – was es gibt, wird mit allen geteilt.
- Gegründet: das erste Gemüse wurde ab April 2020 verteilt
- Themenbereich: ökologische und soziale Landwirtschaft, Ernährung
- Aktionsformate: Für Mitglieder der Solawi wartet jede Woche frisches Gemüse vom Gerwischer Gemüsegarten auf Abholung an Verteilstationen in Magdeburg. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Arbeitseinsätze auf dem Hof.
Kontakt
E-Mail: info@solawi-vielfeld.de
Webseite: https://solawi-vielfeld.de/