in:takt

in:takt Das in:takt ist ein Freiraum in der Magdeburger Innenstadt, der für Alle offen steht und von Ideen lebt. Gegründet und organisiert von Studenten setzen wir Projekte um und setzen uns zum Ziel die Magdeburger Innenstadt zu beleben! Gegründet: in 2018 Themenbereich: Freiraum für Projekte, Veranstaltungen & Ideen in der Weiterlesen…

Aktion Agrar

Aktion Agrar – Landwende jetzt e.V. AKTION AGRAR streitet für die Agrarwende – hin zu einer ökologisch nachhaltigen, sozial verträglichen und bäuerlichen Landwirtschaft. Gegen die Widerstände der Agrarindustrielobby schaffen wir die Agrarwende nur in einer gemeinsamen Anstrengung: Wenn sich Bäuer:innen zusammen mit Verbraucher:innen in der Stadt und auf dem Land Weiterlesen…

BUNDjugend Sachsen-Anhalt

Bundjugend Sachsen-Anhalt Die BUNDjugend bietet Raum für kreative Ideen und aktives Engagement. Hier findest du eine Plattform, auf der sich Gleichgesinnte und Weltretter*innen treffen, austauschen, Themen und Inhalte bestimmen und gemeinsame Ziele erreichen können. Wir glauben an eine lebenswerte Zukunft, die wir durch unseren Einsatz und unser Engagement positiv mitgestalten Weiterlesen…

VCD Magdeburg

VCD (ökologischer Verkehrsclub Deutschland e.V.), Ortsgruppe Magdeburg Wir sind eine junge Gruppe von Menschen die das Thema nachhaltige Mobilität als Grundlage für ein gutes Leben, vor allem in der Stadt ansehen. In Magdeburg gibt es da in den Köpfen leider noch viel zu tun. Wir treffen uns meist 1x im Weiterlesen…

Grünstreifen e.V.

Grünstreifen e.V. Der Verein Grünstreifen e.V. organisiert seit 2016 Projekte für ein nachhaltigesund verantwortungsvolles Miteinander.Der Verein sieht seine Verantwortung in der Mitgestaltung einer nachhaltigendemokratischen Stadtentwicklung und in der Schaffung von offenen Räumen und der Bereitstellung von Ressourcen für Austausch und Wissensvermittlung.Menschen mit unterschiedlichsten Kompetenzen vernetzen sich im Verein unddarüber hinaus, Weiterlesen…

Oldies for Future Magdeburg

Oldies for Future Magdeburg Wir Oldies sind eine Gruppe von Menschen zwischen 55 und 95 Jahren, die sich ein- bis zweimal im Monat treffen, um gemeinsame Aktionen zu planen. Wir unterstützen die jungen Leute von Fridays for Future, beteiligen uns an Friedensaktionen (z.B. Mahnwache zu Hiroshima und Nagasaki, Kundgebung zum Weiterlesen…

ADFC Magdeburg

ADFC Magdeburg Als Allgemeiner Deutscher Fahrradclub setzen wir uns für eine Wende in der Verkehrspolitik ein: Für eine menschenfreundlichere Stadt durch mehr Raum für Menschen und nachhaltige Mobilität. Als Fahrradclub sind wir Ansprechpartner und Interessenvertretung für alle Fahrradthemen auch gegenüber Politik und Verwaltung. In der AG Radverkehr nehmen wir Einfluss Weiterlesen…

Magdeburger Radkultur

Magdeburger Radkultur Uns geht es darum, ein öffentliches Radverkehrsnetz in Magdeburg zu fordern, das selbsterklärend und damit sicher, innovativ und fortschrittlich ist. Wir sind der Überzeugung, dass das Fahrrad die Antwort auf die zentrale Frage nach der Zukunft städtischer Mobilität ist. In einer lebendigen, an der Zukunft orientierten Stadt steht Weiterlesen…

AWO Kreisverband Magdeburg e.V.

AWO Kreisverband Magdeburg e.V. Wir sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und ein Mitgliederverband mit ca. 150 Mitgliedern. Wir engagieren uns in den verschiedenen sozialen Dienstleistungsbereichen (Kinder- und Jugendhilfe, Senior*innenarbeit, Beratungsangebote, Kita, Horte).Die Gemeinwohlökonomie und das Thema Nachhaltigkeit sind Grundlage unserer Weiterentwicklung. Gegründet: 16.05.1990 Themenbereich: soziale Arbeit, soziale Gerechtigkeit Aktionsformate: Weiterlesen…

Klimabonus

Klimabonus Mach mit und lass dich belohnen!Wir alle hinterlassen Spuren. Eine davon ist der jährliche CO2-Ausstoß, auch CO2-Fußabdruck genannt. Bei uns Deutschen ist der mit 12 Tonnen CO2 pro Person viel zu groß. Damit es einfach wird, den CO2-Fussabdruck zu verkleinern, gibt es den Klimabonus: Deinen Helfer für regionalen Klimaschutz, Weiterlesen…